BLOG.

Immer mehr wird auf den Bühnen drahtlose Technik verwendet. Neben den bekannten Vorteilen des "Nicht-am-Kabel-Hängens", gibts aber auch viele Unklarheiten und Ärger. Markus Nachtigal ist Monitorengineer auf den Bühnen dieser Welt und kennt sich mit Funk bestens aus. Er half mir bei diesem Artikel.......

Steht ein Kontrabass auf der Bühne und wird verstärkt, gibts meistens ein Bass-Feedback-Inferno. Warum das bei Michael Fenzl von Django 3000 nicht so ist und wie er tiefe Bässe ohne Probleme liefert, erklärt er mir hier......

Dem Trio Yellow Scoop gelingt in der minimalen Ur-Besetzung des Rock ein eindeutiger Sound. Wie die Band des Jahres 2013 das macht, sagt mir Gitarrist und Sänger Felix Leopold....

Keggy von Augsburgs DubalaPub ist Sänger, Gitarrist, Songschreiber und Aufnahmeleiter....uff ganz schön viel Arbeit! Ich frag ihn mal, wie das geht....

Mikros die die Welt bewegen kurz vorgestellt: Das Sennheiser 421 gibts schon lange. Aufgrund seiner Größe wird es auf Bühnen immer mehr "wegrationalisiert". Schade......

ein paar Bilder von der Beatsteaks-Boombox-Reise 2010-2012...

Der Beathof wurde 2012 von Valentin und Dominik Scherer gegründet.  Beide sind studierte Berufsmusiker und leben als Multi-Instrumentalisten von der......

Dieses Mastering! Fragen über Fragen und kein Ende in Sicht. Meine vier Zeilen zum Thema helfen wahrscheinlich auch nur ganz kurz weiter......

Nach meinem bescheidenen Beitrag zum Thema im ersten Teil, sagt mir jemand Bescheid, der es wirklich weiß: Ein kurzes Interview zur Sache mit dem Mastering-Chef Sascha "Busy" Bühren....